AMT Schmid nimmt zwei topmoderne Maschinen in Betrieb

Mit einer neuen CNC-Rundschleifmaschine des Schweizer Herstellers Studer und einem mehrachsigen Dreh-Fräszentrum der Marke Nakamura-Tome bleibt AMT technisch up to date.
Das neue mehrachsige Multitasking-Dreh-Fräszentrum des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Nakamura-Tome ermöglicht die präzise Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke. Qualität, Genauigkeit und auch Wirtschaftlichkeit waren die entscheidenden Kriterien bei der Auswahl dieser Maschine. Mit Nakamura-Tome setzt AMT auf einen Hersteller, der weltweit als Vorreiter und technischer Pionier für Dreh-Fräszentren bekannt ist.
Dr. Alexander Ludwig, technischer Geschäftsführer bei AMT Schmid, berichtet: „Topmoderne Maschinen wie die neue Nakamura-Tome garantieren uns den entscheidenden Qualitätsvorsprung – und das bei höchster Wirtschaftlichkeit. Die Nakamura-Tome ermöglicht minimale Taktzeiten und höchste Produktivität.“
Die neue Studer CNC-Rundschleifmaschine produziert alle Arten von Wellen und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad. Durch zusätzliche Werkstückträger und In-Prozess-Messung ist die Maschine äußerst flexibel und produktiv.
Dr. Ludwig betont: „Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Wir werden in Kürze mit einer neuen Baureihe durchstarten. Gerade im Hinblick auf diese ganz neue Generation von Antrieben haben wir in Maschinen investiert, die höchste Präzision, Leistung und Sicherheit über Jahre hinweg garantieren. In die Beschaffung und Inbetriebnahme waren viele AMT Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter involviert – abteilungsübergreifend wurde reibungslos zusammengearbeitet. Danke an alle Beteiligten!“