Berufsschüler besuchen AMT Schmid

Großes Interesse an der Betriebsführung

13 angehende Zerspanungsmechaniker erkunden mit ihren Berufsschul-Lehrern die Fertigung:

Letzten Donnerstag stand bei den gewerblichen Berufsschülern der Bertha Benz Schule Sigmaringen ein Praxistag auf dem Programm. Interessiert verfolgten die jungen Männer die Betriebsführung von Walter Geier, Leiter der Produktionsplanung bei AMT Schmid. Auch die begleitenden Klassenlehrer, Herr Bihler und Herr Reeß, informierten sich ausführlich über technologische Neuerungen und diskutierten mit ihren Schülern fachliche Themen direkt an den High-Tech-Maschinen in der AMT-Fertigung.

Fachgespräche, zum Beispiel mit Michael Bosch, dem gewerblichen Ausbildungsleiter, mit Jörg Beyer, Leiter der QS und natürlich mit den Auszubildenden in der Lehrwerkstatt rundeten die Betriebserkundung ab. Bei aller Begeisterung für Technik kam am Ende auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz: so wurde im Spaß- und Freizeitraum zuletzt noch eine turbulente Runde Tischkicker gespielt.

AMT Schmid bildet jedes Jahr mehrere Zerspanungsmechaniker (m/w/d) aus, die nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in ein festes, unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen werden.

Zurück