Tage der Vielfalt

Junge Migrantinnen und Migranten lernen den Ausbildungsbetrieb AMT Schmid kennen:
Mit dem Projekt „Tage der Vielfalt“ bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Sigmaringen Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe kennen zu lernen.
Die Betriebsführung bei AMT Schmid weckte großes Interesse bei den Teilnehmern. Amadou Bah aus Guinea beispielsweise löcherte sämtliche Mitarbeiter, die er bei dem Besuch sprechen konnte, mit seinen Fragen. Nach dem Einblick in das gesamte Unternehmen resümiert er: „Es war das erste Mal, dass ich so viele verschiedene Maschinen gesehen habe. Die Menschen bei AMT sind freundlich und die Ausbildungsberufe sehr interessant. Vor diesem Besuch habe ich mich online intensiv mit der Firma auseinandergesetzt. Nun alles live gesehen zu haben hat mich fasziniert.“
Sarah Brenner, Personalleiterin bei AMT Schmid, freute sich über die Motivation der Besucher, die zum Teil sogar ihre Bewerbungsunterlagen schon dabei hatten. „Eine Arbeitsstelle zu haben, Anerkennung, Wertschätzung und natürlich auch Unabhängigkeit durch selbst verdientes Geld sehe ich als wesentliche Voraussetzung für die Integration. Wir bei AMT Schmid sind eine starke Gemeinschaft mit 150 Mitarbeitern aus 7 verschiedenen Nationen“, stellt sie fest.
Als mittelständisches Unternehmen will AMT Schmid auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und junge Menschen mit Migrationshintergrund in die Berufswelt integrieren und dauerhaft halten.